Calanthe cardioglossa, eine nahe Verwandte der Calanthe succedanea

Geschenk

Calanthe cardioglossa by Eike Jauch

Im direkten Vergleich der Blütenbauform kann man bereits erkennen: Calanthe cardioglossa Schltr. 1906 und Calanthe succedanea Gagnep. 1931 sind eng miteinander verwandt. Dabei sind die Blüten der Calanthe cardioglossa größer als die der Calanthe succedanea. Beide Arten gehören in die Sektion Preptanthe, also zu den Calanthen, die ihr Laub abwerfen und mit Hilfe ihrer ausgeprägten Pseudobulben eine strenge Ruhezeit durchmachen.

Calanthe succedanea by Eike Jauch

Am Blütenstand meiner aktuell blühenden Calanthe cardioglossa werden am Ende wohl 20 Blüten oder mehr aufgehen, dementsprechend lang ist der aufrecht stehende Blütenstand. Auch Calanthe succedanea wird es auf knapp unter 20 Blüten bringen.

calanthe-cardioglossa-by-eike-jauch

Am ausgeprägten Kiel der Lippe von Calanthe cardioglossa läßt sich diese Art am einfachsten von Calanthe succedanea unterscheiden.

Von Calanthe cardioglossa gibt es unterschiedliche Farbvarietäten. Die oben gezeigte, nicht ganz weiß blühende Varietät ist dabei nicht ganz so hübsch anzuschauen wie die zweifarbige Varietät, als welche ich sie eigentlich erworben habe.

Preptanthe cardioglossa by Eike Jauch

In freier Natur kommt Calanthe cardioglossa in Vietnam, Thailand und Laos in Höhen zwischen 400 und 1900 Metern vor. Obwohl ihre Blüten nicht sehr groß werden, bildet Calanthe cardioglossa während des zügigen Wachstums prächtiges Laub aus. Während der aktiven Wachstumsphase halte ich beide Arten temperiert bis warm bei viel Wasser und kräftiger Dünung, mit Ausbildung des Blütentriebs stelle ich sie jedoch trocken und kühl.

Bitte lesen Sie mehr zu Calanthe succedanea auf meinem Blog unter:

https://prachtorchideen.wordpress.com/2018/02/20/klein-aber-sehr-fein-calanthe-succedanea/

https://prachtorchideen.wordpress.com/2020/08/18/an-article-about-preptanthe/

6 thoughts on “Calanthe cardioglossa, eine nahe Verwandte der Calanthe succedanea”

Leave a comment